Kategorien

 

Jede der gut 15.000 Seiten wurde einer (oder mehreren) Kategorien zugeordnet. Eine Seite kann mehr als einer Kategorie angehören, wenn sie a) unterschiedliche Inhalte enthält, oder b) der Inhalt nicht eindeutig zugeordnet werden kann.

 
Die Einteilung ist beim redaktionellen Teil natürlich sehr subjektiv.

                                         
Titelblatteh klar, wobei: bei Blatt 165 ist auch die Rückseite ein "Titelblatt"!
Werbungsind zum einen alle Seiten, die nur aus Werbung bestehen, sowie Seiten, bei denen Werbung dominiert (ab ca. 20 % der Seite).
Adressenauch klar: das, was unter "Adressteil" erschien. Aber auch Adressen zu bestimmten Veranstaltungen, ...
Veranstaltungender Veranstaltungskalender, Veranstaltungen im Rahmen von Festivals, ...
KontaktanzeigenQuell endloser Diskussionen in der Redaktion und in Leserbriefen. Eine eigene Rubrik gab es erst ab Blatt 83. Vorher, und immer wieder danach, erschienen sie auch in den Kleinanzeigen.
Kleinanzeigenalle Anzeigen, ohne Unterscheidung in gewerblich, privat oder Wohnungen.
Leserbriefegibt nicht viel dazu zu sagen.
Blatt über BlattSeiten mit Impressum, Leserumfragen, Selbstdarstellung, Prozesse vs. Blatt, über zensierte Blätter, ...
KulturArtikel über Musik, Theater, Kino, Bücher, Reisen, ...
Recht / PolitikArtikel über Prozesse, Knast, Hausbesetzungen, Demos und Proteste; Stadt-, Regional-, Deutschland- und internationale Politik.
GesellschaftGeschichte, Lokales, Ökologie, Gesundheit, Fotostrecken, Gruppen, Netzwerke, ...
VermischtesAlles, was nirgendwo sonst rein passt, oder wo auf einer Seite zu viel unterschiedliches steht: eigentlich immer die Seiten 2 und 3 plus einige weitere.

 


 
 
Kontakt, Impressum und der ganze Rest
to top